Fernkurse > Tourismus > Fachkraft für Kur- & Regionaltourismus

Fachkraft für Kur- & Regionaltourismus

Von Stadtmarketing bis Wellness

Manchmal liegt das Gute ganz nah. Ob Kulturtrip, Gesundheitsurlaub oder die großen Sommerferien: In fast allen Regionen Deutschlands floriert der Wirtschaftsfaktor Tourismus. Mit dem Fernstudium zur Fachkraft für Kur- und Regionaltourismus erhältst du eine zukunftsweisende Ausbildung für eine Karriere im Inlandstourismus. Entwickle vor Ort attraktive Angebote und vermittle Gästen aus dem In- und Ausland die interessantesten Seiten deiner Region.


Dieser Fernstudiengang ist ideal für: Teilnehmer ohne Vorwissen, die im Regionaltourismus tätig werden möchten, Berufstätige, die sich neu orientieren wollen, Touristikerfahrene aus Reisevermittlung, Reiseveranstaltung und Hotellerie, die sich mit Spezialwissen für den kommunalen Tourismus weiterbilden und Hochschüler, die Praxiswissen erwerben möchten.

Dieses Fachwissen erwirbst du

Grundlagen der Tourismuswirtschaft und des Kur- und Heilbädermarkts, Aufgaben der kommunalen Tourismusförderung, Marketing, Computer-Reservierungssysteme, Reiseverkehrs- und Kulturgeographie Deutschlands, u. v. m.

Pluspunkt der FernAkademie Touristik

Noch immer verwalten viele Kommunen ihre touristischen Angebote, statt sie lebendig zu gestalten. 

Diese Ausbildung zur Fachkraft für Kur- und Regionaltourismus befähigt dich, touristische Themen deiner Region kreativ und besucherorientiert zu begleiten.

Diese beruflichen Perspektiven erwarten dich

Neben kommunalen Tourismusbüros und Fremdenverkehrsorganisationen sind Absolventen des Fernstudiengangs Fachkraft für Kur- und Regionaltourismus bei Touristikmarketingagenturen, Incomingbüros und in Kur- und Wellnessbetrieben tätig.

Zusätzliche Infos

Abschluss
FernAkademie Touristik-Diplom zur Fachkraft Kur- & Regionaltourismus
Beginn
Jederzeit möglich
Studiendauer
Durchschnittlich 7–9 Monate
Studiengebühr
1085 € zahlbar monatlich in 7 Raten à 155 €. Mögliche Rabatte und Förderungen findest du hier.

In der Studiengebühr sind sämtliche Studienbriefe enthalten. Sie werden dir als transportables Dokument im Studiencenter zur Verfügung gestellt.

Du kannst das PDF

  • jederzeit abrufen
  • über Smartphone, Tablet, PC, Notebook oder E-Reader lesen und downloaden
  • ausdrucken und archivieren

Das solltest du mitbringen
Für eine erfolgreiche Teilnahme empfehlen wir folgende Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mittlerer Bildungsabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise in Englisch, Spanisch oder Französisch
  • Servicebereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • MS-Office Anwenderkenntnisse, Internetanschluss empfohlen

Dein Studienablauf

Von kommunaler Tourismusförderung bis Marktforschung - der Fernstudiengang zur Fachkraft Kur- & Regionaltourismus gliedert sich in insgesamt 7 Module, die du dir in deinem eigenen Lerntempo erarbeiten kannst.

Inhalte & Module

Probelektion

Infos anfordern

 

Anmeldung

Zur Online-Anmeldung

Deine Abschlussprüfung

Alle Abschlussprüfungen der FernAkademie Touristik können komplett zeit- und ortsunabhängig absolviert werden. Das bedeutet, dass du die schriftliche Abschlussprüfung bequem vom heimischen Rechner aus absolvieren kannst, sobald du alle Studienbriefe erfolgreich bearbeitet hast und dich ausreichend vorbereitet fühlst.